Sprachlernmotivationen - Warum lernen Menschen Deutsch?

Studierende sitzen in der Bibliothek und recherchieren über Germanistik.
© DAAD/Hüttermann

Zwischen 2011 und 2014 wurde von DAAD-Lektoren in den drei baltischen Ländern eine Studie unter dem Titel “Sprachlernmotivationen von (potenziellen) Deutschlernenden in Estland, Lettland und Litauen” durchgeführt.

Das Hauptziel der Studie war die Ermittlung von Beweggründen, warum Menschen im Baltikum Deutsch lernen – oder, alternativ, warum Personen nicht (mehr) Deutsch lernen oder gelernt haben. Nach einigen qualitativen Vorgesprächen mit Expert/innen und den Zielgruppen der Studie wurde mit Fragebögen gearbeitet – ca. 1.000 Personen in jedem der drei Länder nahmen teil, vor allem Schüler/innen und Student/innen.

Die Ergebnisse zeigen, dass Deutsch im Baltikum generell einen guten Ruf hat. Deutsch wird – nach Englisch und oftmals auch nach, manchmal aber auch gleichauf mit Russisch – als wichtige Fremdsprache angesehen. Deutsch steht jedoch dabei vor allen anderen möglichen Sprachen. Viele Personen sehen das Deutschlernen als herausfordernd an, historische Argumente für oder gegen das Deutschstudium spielen für die meisten Menschen im Baltikum hingegen kaum eine Rolle.

Die Motivation für das Lernen des Deutschen (wie anderer Fremdsprachen) ist dabei vor allem pragmatisch geprägt. Chancen in der Ausbildung, im Studium wie im Beruf dominieren die Wahl von Fremdsprachen. Auch beim Reisen gelten Deutschkenntnisse als praktisch. Die Möglichkeit, Medien oder Angebote auf Deutsch in der Freizeit zu nutzen, ist weniger wichtig. Eine nur untergeordnete Rolle spielen hingegen z.B. kulturelle Aspekte.

Anzeigen deutscher Hochschulen

Technische Universität Ilmenau – Your choice. Your studies.

Take your chance to experience how future-oriented education and excellent research in fields of technology, mathematics and natural sciences, business and media meet with cultural diversity on our be...

Mehr

M. Sc. in Energy, Mobility, Production, Finance or IT: Study in German...

Industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, and the Future of Mobility. English taught – in Germany!

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr
1/3

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Riga

    Zigfrīda Annas Meierovica bulvāris 12 LV-1050 Riga Telefon: +371 (67) 228-800
    E-Mail: ic@daad.lv