Das DAAD-Informationszentrum Riga informiert und berät zu Studium, Forschung, Stipendien & akademischen Kooperationen zwischen Deutschland und dem Baltikum.
Die DAAD-Stipendienausschreibung 2024/25 ist da. Die Bewerbung hat schon begonnen. Diesen Herbst informieren wir alle Interessierten in Präsenz und online. Nehmen Sie teil!
Hochschulen in Deutschland und in der ganzen Welt pflegen ein internationales Netzwerk an Kontakten zu Partnereinrichtungen. Mit seinen Förderprogrammen lädt der DAAD die deutschen Hochschulen ein, diese Netzwerke weiter auszubauen.
Der DAAD betrachtet das Ende der Förderzeit als Beginn einer langjährigen Beziehung mit seinen Alumni. Wir haben uns dabei zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern, sei es durch die Unterstützung bei der Gründung von Alumni Clubs, sei es durch vielfältige Förderprogramme und Maßnahmen.
In addition to the already very successful English-taught Master´s programme “Global Software Development” you can soon join “Data Science” and shape the future of the world.
Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in Karlsruhe, Germany. 2-year M.Sc. program taught in English. Graduates excel in Ph.D. studies or industry.
Apply by September 30...
Bachelor’s programmes in Engineering and Technology, Business or Health with a focus on practice-oriented learning fully or partially taught in English!
🇬🇧 On September 19, we went to Riga Technical University to present the scholarships that are offered in the DAAD Green Hydrogen Fellowships.
The program offers scholarships for international studies, research stays, and internships in Germany. Graduates, doctoral students, postdocs, and researchers can apply. The fellowships are open to all disciplines (e.g. engineering, law, natural and social sciences) that have a connection to green hydrogen. Four working groups allow for exchange with experts from science and the industry.
🇩🇪 Am 19. September waren wir an der Technischen Universität Riga und präsentierten die Stipendien, die im Rahmen des Green Hydrogen Fellowships Programms von DAAD angeboten werden.
Das Programm vergibt Stipendien für internationale Studien, Forschungsaufenthalte, und Praktika in Deutschland. Angesprochen sind Masterstudierende, Doktorand/inn/en, Postdocs, und Forschende aus allen Disziplinen (z.B. Ingenieurswesen, Jura, Natur- und Sozialwissenschaften) solange ein Bezug auf grünen Wasserstoff aufgebaut wird. Vier Arbeitsgruppen ermöglichen Austausch mit Experten aus Forschung und der Industrie. #DAAD#daad#energiewende#scholarship
🔔 Nepalaid garām! Jau rīt mūs sagaida spraiga diskusija ar vēsturnieku Imantu Cīruli par tēmu "Valoda kā lojalitātes pierādījums"
📣Verpasse nicht! Morgen beim Sprachcafé gibt es eine spannende Diskussion zum Thema "Sprache als Loyalitätsbeweis" mit dem Historiker Imants Cīrulis.
#typischdeutschtypischlettisch
🇩🇪 In unserem letzten Beitrag unserer Videoreihe beschäftigen wir uns damit, was Deutsche während ihres Auslandsaufenthaltes in Lettland und in Kontakt mit Lettinnen und Letten gelernt haben. Wir hoffen, euch haben unsere Videos gefallen. Ein großes Dankeschön an die Befragten!
🇬🇧 In the last video of our series, we look at what Germans learned during their stay abroad in Latvia and in interactions with Latvians. We hope you enjoyed our videos. Thank you to our interviewees! #DAAD#daadbaltics#Lettland
#typischdeutschtypischlettisch
🇩🇪 Heute haben wir lettische Personen gefragt, was sie in Deutschland und durch den Kontakt mit Deutschen gelernt haben.
🇬🇧 Today we asked Latvians what they have learned in Germany and through interaction with Germans. #DAAD#daadbaltics
#typischdeutschtypischlettisch
🇩🇪 Heute haben wir Deutsche gefragt, was sie an Lettland und lettischen Personen überrascht hat.
🇬🇧Today we asked Germans what surprised them about Latvia and Latvian people. #DAAD#daadbaltics#Lettland#überraschung
#typischdeutschtypischlettisch
🇩🇪 Manche Dinge können im Ausland anders sein, als man es zuerst vermutet. Deshalb haben wir lettische Personen gefragt, was sie an Deutschland und Deutschen überrascht hat.
🇬🇧 Not everything might be as you would expect it to be abroad. Therefore, we asked Latvians what surprised them about Germany and Germans. #DAAD#daadbaltics#Deutschland#überraschung
Mit Hilfe der beiden staatlichen Institute FES und IAT versucht Deutschland seine Spitzensportler auf wissenschaftlicher Basis besser und erfolgreicher zu machen - es geht dabei um Mensch und Material.
Kommt ein Kind auf die Welt, wird alles anders. Auch die frischgebackenen Eltern sind plötzlich ganz andere Menschen – jedenfalls behaupten das viele. Die Forschung sagt allerdings etwas anderes.
Krebs kann jeden treffen - doch insbesondere Menschen aus armen und bildungsfernen Schichten haben ein erhöhtes Risiko an Krebs zu erkranken. Das berichtet ein deutsches Forschungsteam.
Rekordregenfälle und Überschwemmungen richten diesen Sommer weltweit verheerende Schäden an, wie aktuell in Slowenien oder China. Wie lässt sich das trotz der sich zuspitzenden Klimakrise künftig verhindern?
Die Menschheit hat am 2. August mehr Ressourcen verbraucht, als unsere Erde innerhalb eines Jahres erzeugen kann und lebt somit auf Kosten zukünftiger Generationen. Der Überkonsum ist jedoch sehr unterschiedlich.