Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

17 Fördermöglichkeiten für Ihre Auswahl

  • Studienstipendien - Masterstudium für alle wissenschaftlichen Fächer

    DAAD-Stipendien für Studierende mit einem ersten Hochschulabschluss, die ihre akademische Ausbildung in Deutschland mit einem weiterführenden Studium in Deutschland fortsetzen möchten.

    Status:
    • Graduierte
    Fachrichtung:
    Siehe Liste
    Bewerbungsschluss:
    17.11.2025
    Auswahltermin im Februar-März 2026 für Förderbeginn ab Oktober 2026

    Mehr
  • Forschungsstipendien in Deutschland

    Mit dem Forschungsstipendium kann ein Forschungsvorhaben in Deutschland verwirklicht werden. Während einer Promotion werden Vorhaben von 2 bis 12 Monaten gefördert, in der frühen Postdoc-Phase von 2 bis 6 Monaten.

    Status:
    • Promovierte
    • Doktoranden
    Fachrichtung:
    Siehe Liste
    Bewerbungsschluss:
    17. November 2025

    Auswahlentscheidung im März 2026 für Förderbeginn ab Juni 2026
    18. August 2025

    Auswahlentscheidung im November 2025 für Förderbeginn ab Februar 2026





    Mehr
  • Bi-national betreute Promotionen / Cotutelle

    DAAD-Stipendien für Promovierende und Nachwuchswissenschaftler, deren Promotion sowohl von einer Hochschullehrkraft an der Heimathochschule als auch von einem wissenschaftlichen Gastgeber in Deutschland betreut wird

    Status:
    • Graduierte
    • Doktoranden
    Fachrichtung:
    Siehe Liste
    Bewerbungsschluss:
    17.11.2025
    Stipendiaten mit einer Laufzeit ab 7 Monaten beginnen das Stipendium frühestens am 1. Oktober 2026.

    Mit einer Entscheidung der Auswahlkommission ist frühestens ab dem 1. April 2026 zu rechnen.
    Mehr
  • Graduate School Scholarship Programme (GSSP)

    DAAD grants for recent graduates who want to pursue their PhD in a structured graduate school in Germany.

    Status:
    • Doktoranden
    Fachrichtung:
    Siehe Liste
    Mehr
  • Arbeitsaufenthalte für Hochschullehrende – künstlerische Fächer und Architektur

    DAAD-Stipendien für Hochschullehrende und Künstlerinnen und Künstler, um sich mit einem Arbeitsaufenthalt in Deutschland weiterzubilden und künstlerische Kooperationen mit deutschen Gastinstitutionen zu vertiefen.

    Status:
    • Promovierte
    • Graduierte
    • Hochschullehrer
    Fachrichtung:
    Siehe Liste
    Bewerbungsschluss:
    18.08.2025
    Auswahlentscheidung im November 2025 für Förderbeginn ab Februar 2026
    17.11.2025
    Auswahlentscheidung im März 2026 für Förderbeginn ab Juni 2026
    Mehr

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/6

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Shape your future. With Engineering and Computer Science.

Benefit from innovative teaching and research, strong ties to industry and a vibrant city in the heart of Europe. Study at the University of Stuttgart!

Mehr

AI & Robotics (M.Sc.)

Join a new AI-focused university – and shape the future. Apply now to start your Master’s at the University of Technology Nuremberg, Germany.

Mehr

New master’s degree programme Management International!

Take the first step towards a successful future & study Management International in Würzburg, Germany! Benefit from an international network and a top education!

Mehr

English-taught Bachelor Programs in Mechatronics & Mechanical Engineer...

Welcome at Aalen University of Applied Sciences – Discover your future in Germany and start your career with one of our fully English-taught bachelor programs Mechatronics Engineering and Mechanical E...

Mehr

Future Professors Week – How to become a UAS professor

Working on your PhD or already done with it? Your next career step could be a professorship at HTW Berlin

Mehr

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Riga

    Zigfrīda Annas Meierovica bulvāris 12 LV-1050 Riga Telefon: +371 (67) 228-800
    E-Mail: icdaad.lv
Standort-Pin auf Kartendarstellung