DAAD-Stipendien

© DAAD/Hüttermann

Für Estland, Lettland und Litauen sind die folgenden Stipendien verfügbar:

Stipendienprogramm Wer kann sich bewerben Dauer Link zur Ausschreibung und Bewerbung Notizen
Hochschulsommerkurse für Student/innen ab dem 2. Studienjahr in BA-Programmen aller Art Bachelorstudierende nach dem ersten abgeschlossenen Studienjahr, Masterstudierende. Mindestens A2 Kenntnisse der deutschen Sprache 3-4 Wochen zwischen Juni und September Ausschreibung und Bewerbung Das Kursangebot findet sich hier
Studienstipendien – Masterstudium für alle wissenschaftlichen Fächer Graduierte (Bachelor /Master), die ihr Studium spätestens zum Zeitpunkt des Stipendienantritts abgeschlossen haben 1-2 Studienjahre Ausschreibung und Bewerbung Bewerbung schon im letzten Studienjahr vor dem Abschluss möglich
Studienstipendien – Master/Aufbaustudium für Graduierte im Fachbereich Architektur Graduierte (Bachelor/Master) im Fachbereich Architektur 1-2 Studienjahre Ausschreibung und Bewerbung Merkblatt zu Portfolio und Arbeitsproben Architektur
Studienstipendien – Master/Aufbaustudium für Graduierte im Fachbereich Musik Graduierte (Bachelor/Master) im Fachbereich Musik 1-2 Studienjahre Ausschreibung und Bewerbung Merkblatt zu einzureichenden musikalischen Aufnahmen/Arbeitsproben Musik 
Studienstipendien – Master/Aufbaustudium für Graduierte im Fachbereich Darstellende Kunst Graduierte (Bachelor/Master) im Fachbereich Darstellende Kunst 1-2 Studienjahre Ausschreibung und Bewerbung Merkblatt zu einzureichenden Arbeitsproben Darstellende Kunst
Studienstipendien – Master/Aufbaustudium für Graduierte in den Fachbereichen Bildende Kunst, Design, visuelle Kommunikation und Film Graduierte (Bachelor/Master) in den Fachbereichen bildende Kunst, Design, visuelle Kommunikation und Film 1-2 Studienjahre Ausschreibung und Bewerbung Merkblatt zu einzureichenden Arbeitsproben Bildende Kunst, Design/Visuelle Kommunikation und Film
Studienreisen und Studienpraktika für Gruppen von ausländischen Studierende nach Deutschland maximal 15 Studierende in Begleitung eines Hochschullehrers 7-12 Tage Ausschreibung und Bewerbung Bewerbung dreimal jährlich möglich. Besuch mindestens zwei Hochschulen in Deutschland und Teilnahme an der akademische Arbeit erforderlich.

Stipendienprogramm Wer kann sich bewerben Dauer Link zur Ausschreibung und Bewerbung Notizen
Forschungsstipendien – Kurzstipendien Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler 1-6 Monate Ausschreibung und Bewerbung

Bewerbung zweimal jährlich möglich

Zusätzliche Hinweise  für Bewerber aus medizinischen Fachbereichen

Forschungsstipendien – Jahresstipendien Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler 7-12 Monate Ausschreibung und Bewerbung Zusätzliche Hinweise  für Bewerber aus medizinischen Fachbereichen
Forschungsstipendien – Bi-national betreute Promotionen/Cotutelle Je nach Art des Vorhabens:
a)  Bewerber, die spätestens zu Beginn des Stipendiums einen Master- oder Diplomabschluss erreicht haben;
b) Bewerber, die spätestens zu Beginn des Stipendiums zur Promotion zugelassen sind.
maximal 24 Monate Ausschreibung und Bewerbung Zusätzliche Hinweise  für Bewerber aus medizinischen Fachbereichen
DLR-DAAD Research Fellowships in the fields of Space, Aeronautics, Energy and Transportation Research Doktoranden, Postdocs und erfahrene Wisenschaftler Je nach Förderungstyp 1-36 Monate Ausschreibung und Bewerbung DLR-DAAD Fellowships – Current Offers’

Stipendienprogramm Wer kann sich bewerben Dauer Link zur Ausschreibung und Bewerbung Notizen
Forschungsaufenthalte für Hochschullehrer/innen und Wissenschaftler/innen Hochschullehrende und ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in der Regel promoviert sein sollen und in ihrem Heimatland an einer Hochschule oder einem Forschungsinstitut tätig sind 1-3 Monate Ausschreibung und Bewerbung Bewerbung zweimal jährlich möglich
Arbeitsaufenthalte für Hochschullehrer – künstlerische Fächer und Architektur

Hochschullehrende aus folgenden Fachbereichen:

  • Architektur (Innenarchitektur, Denkmalpflege, Stadtplanung/Städtebau, Regionalplanung, Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung)
  • Bildende Kunst, Film, Design, Visuelle Kommunikation
  • Darstellende Kunst (Schauspiel, Regie, Musical, Tanz, Performance Studies, Choreographie etc.)
  • Musik

 

1-3 Monate Ausschreibung und Bewerbung Bewerbung zweimal jährlich möglich
Wiedereinladungen für ehemalige Stipendiaten
  • Ehemalige Forschungs- oder Studienstipendiatinnen und -stipendiaten des DAAD, die mehr als sechs Monate aus Mitteln des Auswärtigen Amtes gefördert wurden
  • Ehemalige DDR-Stipendiatinnen und -Stipendiaten, die mindestens ein Jahr in Deutschland studiert haben
1-3 Monate Ausschreibung und Bewerbung Bewerbung zweimal jährlich möglich

Weitere Informationen

Tipps und weitere Informationen finden Sie in den FAQ.

Anzeigen deutscher Hochschulen

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

International Bachelor´s Programmes at Fulda University of Applied Sci...

Bachelor’s programmes in Engineering and Technology, Business or Health with a focus on practice-oriented learning fully or partially taught in English!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in ...

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in Karlsruhe, Germany. 2-year M.Sc. program taught in English. Graduates excel in Ph.D. studies or industry. Apply by September 30...

Mehr

International programmes at TH Rosenheim - study in English!

Do you want to study in one of Germany’s most attractive regions? Find out more about our English-taught study programmes.

Mehr

Fulda University introduces new English-taught Master´s programme “Dat...

In addition to the already very successful English-taught Master´s programme “Global Software Development” you can soon join “Data Science” and shape the future of the world.

Mehr
1/7

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Riga

    Zigfrīda Annas Meierovica bulvāris 12 LV-1050 Riga Telefon: +371 (67) 228-800
    E-Mail: ic@daad.lv